Home2018Das große chinesische Neujahrskonzert

Das große chinesische Neujahrskonzert

Das große chinesische Neujahrskonzert 
ins Jahr des Hundes

Chinesisches Neujahrskonzert Banner 2

Deutsches Theater München am 31. Januar 2018

Am 16. Februar 2018 beginnt in China das neue Jahr. Das Jahr des (Erd)-Hundes. Die Feier dauert mehrere Tage und wird auch als Frühlingsfest bezeichnet und ist das wichtigste traditionelle Fest in China. Bis zum 08.02.2018 tourt der China National Traditional Orchestra (CNTO) durch 7 Städte in der Schweiz, Österreich, Ungarn und Deutschland. Am 31. Januar 2018 konnten die Gäste des Deutschen Theaters in München vor dem Konzert eine Einführung in die Kultur, einige Instrumente und die Entstehung der Kompositionen zu dem Konzertprogramm „Die Seidenstraße“ erleben. In ihrer Landessprache erzählte die Komponistin Jiang Ying über sich, das Projekt und die Geschichte zu einzelnen Instrumenten. Eine Übersetzerin brachte dies alles in deutschen Worten wieder. Die Musikinstrumente Pipa, Konghou und einige Flöten mit kleineren Musikstücken vorgestellt. Der Klang irritierte die meisten Gehöre der Gäste sehr, widersprach es doch sehr dem europäischen Musikgefühl. So gingen diese mit sehr gemischten Gefühlen vom Silbersaal in den großen Ballsaal des Deutschen Theaters München.

Nur wenige Plätze im bestuhlten Tanzbereich des Ballsaales, es ist Faschingszeit, waren nicht besetzt. Die Plätze an den Tischen hingegen waren ausverkauft. Die Gäste durften ihre Getränke mit an den Platz nehmen, was leider immer mal wieder zum klirren herunterfallenden Glases führte. Doch stören konnte es diesen Abend nicht. Das Programm „Die Seidenstraße“ war in 8 musikalischen Bereichen aufgeteilt. Vor jedem Bereich moderierte eine charmante Dame aus Österreich und erklärte die Solisten, die Instrumente und die Geschichte um „Die Seidenstraße“. Waren die einzelnen Instrumente in der vorangegangenen Einführung noch sehr befremdlich, wirkten diese in den einzelnen orchestrierten Kompositionen harmonisch und gingen mit viel Emotionen nicht nur ins Gehör der Gäste, sondern auch oft tief ins Gefühl. Die einzelnen Solisten, der Dirigent Chen Xieyang und die Komponistin Jiang Ying wurden frenetisch gefeiert. Das Neujahrskonzert des China National Traditional Orchestra war eine Sensation und ein Erlebnis für alle Beteiligten.

Die Idee, die zeitgenössische chinesische Kultur den europäischen Musikliebhabern nahezubringen, ist aufgegangen.


Fotogalerie des Abends

 

© Foto und Bericht: Erika Urban / Der Musikjournalist

 

Veranstaltungen:

Keine Termine

Was tut sich so?

Für weitere Infos einfach klicken:

Alle Veranstaltungen unter 
Archivierte Beiträge! Fotos in der
Fotogalerie! (Kopfleiste klicken)

Auf Instagram findet ihr Fotos von vielen weiteren
Unternehmungen, wie z. B. unseren
 
Besuch in dem
wunderschönen Zoo Augsburg

#eufotografin

Schon mal auf unseren Youtube
Kanal vorbei geschaut? 

 

News:

         Tollwood
    Sommer-Festival
      Termine 2024
    der Musik-Arena


Die ersten Ankündigungen für 2024
sind schon da. U. a. kehrt PUR zurück.
Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen.
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------

Deutsches Theater München
Spielzeit 2023 / 2024

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

41. Donauinselfest
Der Termin für das 41. 
Donauinselfest steht fest:

21. Juni bis 23. Juni 2024


   SAVE THE DATE !!!


Informationen

------------------------------------------------

Spielzeit 2023/2024
Gärtnerplatztheater
München

Noch ist die Spielzeit 2022/2023
nicht vorbei, da steht die für 
2023/2024 schon fest. 
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......

der Spielzeit 2022/2023/2024

------------------------------------------------

Zum Anfang