Soy de Cuba
Circus Krone München - 07. April 2015
Ein Hauch von Lateinamerika lag an diesem Abend in der Luft des Circus Krone München. Langsam füllte sich der Vorraum des Rundgebäudes in der Marsstraße. Es war bereits kurz nach halb 8, also eine halbe Stunde vor Beginn des Tanzmusicals „Soy de Cuba“. Doch die Türen zu den Sitzplätzen öffneten sich nicht. Über 800 Gäste warteten ungeduldig auf den Einlass. Es gab technische Probleme. Ein Glasfaserkabel verweigerte starrsinnig seinen Dienst. Auch ein sofort herbeigerufener Techniker konnte das Problem nicht vollends beheben.
So begann dieser Tanzabend mit einer halben Stunde Verspätung und die Gäste mussten an diesem ersten Abend auf die Videopräsentation auf der Leinwand im Hintergrund der Bühne verzichten. Diese blieb weiß. Links auf der Bühne gingen die Musiker und Sänger zu ihren Instrumenten und Mikrofonen, rechts auf der Bühne war eine typisch kubanische Bar aufgebaut. Wie sich schnell herausstellte brauchte man nicht mehr, wenn man 14 Weltklasse Tänzer auf einer Bühne versammelt.
Von der ersten Minute an war das Publikum in deren Bann. Sie tanzten Samba, Mambo, Cha Cha, Salsa und Rumba, paarweise und in Formation, zur Livemusik der 6 Musiker und 2 Sänger. Das Temperament der Gruppe, dieses kubanische Lebensgefühl, griff auf jeden einzelnen Zuschauer über riss sie mit sich. Einige hätten sicher mitgetanzt wenn genügend Platz gewesen wäre. Die einzelnen Tanzdarbietungen wurden liebevoll und doch mit aller Impulsivität eingebaut in eine Liebesgeschichte, zum Teil erzählt von Olivier Andrys, hauptsächlich aber getanzt mit einem Feuer und einer Leidenschaft, welche man sicher nur in Ländern wie Kuba finden kann.
Soy de Cuba, das erste Mal in Deutschland, zeigt, wie man Gefühle in Rhythmen und Tanz umsetzten kann und hinterließ bei den Zuschauern sicherlich eine große Sehnsucht des Erlebens solcher Momente im eigenen Leben.
Die Gäste des zweiten Abends, am 08. April 2015, im Circus Krone München werden sicherlich einen 100% - Abend erleben. Mit Videoprojektionen, welche diese Gefühle noch mehr vertiefen können und vielleicht einem Toningenieur, der ein wenig feinfühliger die einzelnen Musiker und Sänger miteinander in Einklang bringt.
Hier geht es zur Fotogalerie des Abends Videoimpressionen
© Bericht und Foto: Erika Urban
News:
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2023 / 2024
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
Tollwood
Sommer-Festival
Termine 2024
der Musik-Arena
Die ersten Ankündigungen für 2024
sind schon da. U. a. kehrt PUR zurück.
Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen.
------------------------------------------------
Donauinselfest steht fest:
21. Juni bis 23. Juni 2024
SAVE THE DATE !!!
Informationen
------------------------------------------------
Spielzeit 2023/2024
Noch ist die Spielzeit 2022/2023Gärtnerplatztheater
München
nicht vorbei, da steht die für
2023/2024 schon fest.
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......
------------------------------------------------