Home2015Elisabeth - Das Musical

Elisabeth - Das Musical

Elisabeth – Das Musical

Elisabeth Banner01

Premiere am Deutschen Theater München – 27. März 2015

23. März 2015. Die Innenstadt von München füllt sich mit 14 Trucks aus Essen. Sie bringen Kostüme, Bühnenbild, Technik, Bühnenbauteile und vieles mehr zum Deutschen Theater München. Eine Kaiserin wird erwartet die einmal bayerische Prinzessin war. Für Elisabeth, die liebevoll auch Sisi oder Lisi genannt wurde, werden keine Mühen gescheut.
Für dieses Musical bekommt die Bühne des Deutschen Theaters extra eine Drehbühne mit 12 Metern Durchmesser eingebaut, 140 computergesteuerte Scheinwerfer werden angebracht.
Als am 25. März 2015 die Cast und einige Szenen des Stückes den Medien  vorgestellt werden ist das Foyer noch voller Kisten, Bauteilen und Kostümkoffern. Es ist immer auch ein Wettlauf mit der Zeit. Am Tag der Premiere noch ein Soundcheck, schauen, ob alles passt.

Dann endlich, am 26. März 2015 um 19:30, hebt sich der Vorhang zur Premiere des wohl wunderschönsten Musicals aller Zeiten. Luigi Lucheni blickt zurück auf das Leben der Kaiserin von Österreich. Warum hat er sie umgebracht? Aus Liebe! Nicht zu ihm, zum Tod.
Michael Souschek ist als Luigi Lucheni einfach unglaublich. Besser kann diese Rolle nicht besetzt werden. Schauspielerischer Ausdruck, kraftvolle klare Stimme.
Als der Tod persönlich die Bühne das erste Mal betritt wird es ganz ruhig im Saal. Die Brücke schwebt herunter und Mark Seibert beginnt sein erstes Solo dieses Abends. Seit 2011 ist dieser Künstler Der Tod und hat seine Rolle in der Zeit perfektioniert.
Seit November 2014 spielt das erste Mal eine bayerische Musicaldarstellerin den Part der Sissi: Roberta Valentini. Eine mehr als würdige Darstellerin der bayerischen Prinzessin. Stimmlich eine Offenbarung lebt sie diese Rolle auf der Bühne.
Für Erzherzog Rudolf gibt es zwei Darsteller: Jannik singt die Kinderrolle wie ein Großer! Eine tolle Besetzung nach langer Suche für diese Rolle, da hier mehrere Kinder vor Ort gecastet werden müssen. Den erwachsenen Sohn Elisabeths lebt auf grandiose Weise Thomas Hohler. Stimmlich und schauspielerisch ganz sicher eines der Highlights des Abends. Sein Duett mit dem Tod „Die Schatten werden länger“ war einer der Gänsehautmomente des Abends.

Elisabeth – Die wahre Geschichte der Sissi – Ein Musical, in Worten und musikalisch in sich abgerundet. Nie wirkt es holprig, die Szenen greifen nahtlos ineinander. Diese Glanzleistung von Michael Kunze und Sylvester Levay ist sicherlich eines der besten Musicals weltweit. Selten hat ein Musical so viele Lieder die ins Ohr gehen und verbleiben.

Die Bühnenausstattung wurde für die Tourfassung auf höchstem Niveau aber doch einfach gehalten. Videoprojektionen ersetzten das Bühnenbild im Hintergrund so gut, dass man z.B. bei der Einstellung im Riesenrad das Gefühl hat, es dreht sich wirklich. Am Sound kann man noch etwas feilen. Ist er im vorderen Bereich der Sitzplätze streckenweise zu leise wird es im hinteren Bereich manchmal etwas zu laut. Aber nicht so stark, dass es den Genuss des Abends schmälern könnte.

Nach dem großen Schlussapplaus, minutenlangen Standing Ovations und der Überreichung in weiß gehaltener Blumensträuße, ging es im Silbersaal des Theaters noch weiter. Premierenparty. Ein großartiger Abschluss dieses Abends.

               Fotogalerie             Videoimpressionen             Premierenvideo

"Elisabeth" gastiert noch bis zum 07. Juni 2015 in München.

Premierenbesetzung

Elisabeth     Roberta Valentini
Der Tod    Mark Seibert
Luigi Lucheni     Michael Souschek
Erzherzogin Sophie     Angelika Wedekind
Kaiser Franz Joseph     Maximilian Mann
Erzherzog Rudolf     Thomas Hohler
Ludovika/Frau Wolf     Caroline Sommer
Kind Rudolf     Jannik

Gräfin Esterházy     Angelina Arnold
Hofdame     Juliane Bischoff
Gouvernante     Alixia Kalasz
Fräulein Windisch     Marle Mertens
Helene von Wittelsbach     Janne Marie Peters
Gräfin Sztaray     Anouk Roolker
Fanny Feifalik     Lena Weiss
Mary Vetsera     Jenny Schlensker
Ungarischer Adliger     Jan Altenbockum    
Professor    
Christoph Apfelbeck
Baron Kempen     Krisha Dahlke
Felix Fürst zu Schwarzenberg     Florian Fetterle
Maximilian von Mexiko     Kristian Lucas
Baron Hübner     Martin Markert
Ludwig Graf Grünne     Wolfgang Postlbauer
Kardinal Rauscher     Thomas Weissengruber

Swings     Sophie Blümel, Fredrick Andersson

Musikalische Leitung : Paul Christ

 

© Bericht und Foto: Erika Urban  

 

 

Veranstaltungen:

Sonntag, 04.06.2023 / 18:00 - Uhr
Karat - Circus Krone München
Freitag, 16.06.2023 / 19:30 - Uhr
Hubert von Goisern - Königsplatz München
Samstag, 17.06.2023 / 19:00 - Uhr
KISS - Königsplatz München
Montag, 11.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Dienstag, 12.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Mittwoch, 13.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Donnerstag, 14.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München

Was tut sich so?

Für weitere Infos einfach klicken:

Alle Veranstaltungen unter 
Archivierte Beiträge! Fotos in der
Fotogalerie! (Kopfleiste klicken)

Auf Instagram findet ihr Fotos von vielen weiteren
Unternehmungen, wie z. B. unseren
 
Besuch in dem
wunderschönen Zoo Augsburg

#eufotografin

Schon mal auf unseren Youtube
Kanal vorbei geschaut? 

Das bayerische Festival "Brass Wiesn" in Eching.
Die Fotogalerie ist online. 

Die Fotogalerie vom Tollwood in München füllt sich
Tag für Tag. Konzertfotos und Impressionen.

Die Fotogalerie füllt sich mehr und mehr
mit Fotos der verschiedensten Veranstaltungen.
Es lohnt sich immer wieder hineinzuklicken.

Circus Theater Roncalli
Premiere in München.
Die Fotos der Gäste sowie der Show sind online.

Freilichtbühne Tecklenburg. Die 
großen Fotogalerien der Musicals
"Don Camillo & Peppone",
"Doktor Schiwago" und
"Das Dschungelbuch" sind
online. 

Radio Doria im Brunnenhof der
Residenz in München.
Jan Josef Liefers und seine Band
stellen ihr neues Album "2Seiten"
dem Publikum vor.
Die Fotos des Abends sind online.

Süden II - Werner Schmidbauer,
Martin Kälberer und Pippo
Pollina begeistern im
ausverkauftem Maierhof
des Klosters Benediktbeuern.
Die Fotogalerie des Abends
ist online.

Sommernachtstraum 
#atraum am 20. Juli 2019
im Olympiapark München.
Die große Fotogalerie des
Traumes sind online. 
 

13. und 14. Juli 2019 
Die Fotos der Konzerte von 
Andreas Bourani und PUR
im Maierhof des Klosters
Benediktbeuern sind online.

24. St. Patrick´s Day Parade
und Festival am 17. März 2019.
Vier Videos sowie eine große 
Fotogalerie sind nun online. 

News:

Sommernachtstraum 
Der Sommernachtstraum findet
am 15.07.2023 im Olympiapark
München statt und wird
wieder #Atraum.
Als Headliner wurde
"Gentleman" angekündigt und
"Juli" werden ebenfalls die
Hauptbühne bereichern.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

Deutsches Theater München
Spielzeit 2022 / 2023

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

         Tollwood
    Sommer-Festival 
    Termine 2023 der
        Musik-Arena

Konzertankündigungen für 2023.
Das Line UP ist komplett!
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------

Spielzeit 2022/2023
2023/2024
Gärtnerplatztheater
München

Noch ist die Spielzeit 2022/2023
nicht vorbei, da steht die für 
2023/2024 schon fest. 
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......

der Spielzeit 2022/2023/2024

------------------------------------------------

40 Jahre Donauinselfest
Das große Jubiläum wird groß
gefeiert. Das Line Up aller 
Bühnen ist online !!!

23. Juni bis 25. Juni 2023


   SAVE THE DATE !!!


Informationen

------------------------------------------------
Zum Anfang