Home2015Shrek - Das Musical

Shrek - Das Musical

Shrek – Das Musical

Shrek Banner

Kleine Olympiahalle München – Premiere – 05. Februar 2015

2001 kam der erste Film über den grünen Oger „Shrek“ in die Kinos. Inzwischen gibt es
4 abendfüllende Filme sowie einige Spezials. Das etwas ruppige Monster mit viel Herz hat längst eine große Fangemeinde. 2008 feierte seine Geschichte Premiere am Broadway. Das Musical „Shrek“ war geboren. 2011 erreichte das Musical den Londoner West End und von dort aus ging sein Weg quer durch Europa. Am 19. Oktober 2014 war es dann endlich soweit: Deutschsprachige Uraufführung im Capitol Theater Düsseldorf. Nach drei Monaten Spielzeit verweilte Shrek noch kurz in Berlin um nun heute, am 05.02.2015, Premiere in München zu feiern.

Um 19:30 hatte sich der Zuschauerraum in der kleinen Olympiahalle München gut gefüllt. Große wie kleine Gäste warteten gespannt auf den Beginn dieses Musicals. Viele kannten die Geschichte von den Filmen, einige ließen sich überraschen. Noch schauten alle gebannt auf den großen grünen Vorhang, auf den ein großes S projiziert wurde.

Die Overtüre setzte ein und es begann mit dem Rückblick auf die Kindheit von Shrek, dem Oger und Prinzessin Fiona. Jahre später ist vieles anders. Das „Heute“ ging weiter mit der Verstoßung der Märchenfiguren von dem zwergenhaften aber doch großspurigen Lord Farquaad, der unbedingt König von Duloc werden wollte. Alle wurden in den Sumpf verbannt. Aber hier lebte schon seit vielen Jahren der große Oger „Shrek“, von allen gefürchtet und immer schlecht gelaunt. Wie wird er die laute und bunte Gesellschaft nur wieder los? So begab er sich mit dem fröhlichen Esel auf den Weg nach Duloc um mit Lord Farquaad zu reden – denn es war SEIN Sumpf. Doch der wollte den Sumpf nur an Shrek zurück geben, wenn er Prinzessin Fiona aus einem Turm befreien und zu ihm bringen würde.
Lord Farquaad konnte nämlich nur König werden, wenn er eine Prinzessin heiratet.


Dies ist der Beginn einer fröhliche Geschichte um Vertrauen, der Suche nach der wahren Liebe und Freundschaft. Viele schöne Melodien, gesungen von phantastischen Musicaldarstellern, begleiten die Zuschauer und das Stück durch den 1. und 2. Akt. Über zwei Stunden reißt jeden dieses Musical mit. Fiebern die Zuschauer mit, lachen und fürchten sich mit den Figuren dieses Stückes. Kann Shrek die Prinzessin Fiona befreien? Findet die Prinzessin ihre wahre Liebe?
Heiratet Sie Lord Farqauaad?

Das wird hier nicht verraten. Noch bis zum 12.02.2015 ist dieses bunte und fröhliche Familien-Musical in München um dann nach Zürich und Wien weiterzuziehen. Es lohnt sich für jeden, egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener (wer auch immer das jeweils wird) diese Geschichte zu verfolgen. Auch das Bühnenbild, auf eine Leinwand projiziert, und die Kulissen sind eine besondere Erwähnung wert.

Zur Fotogalerie des Abends geht es HIER !!!

Termine und Tickets auf der SHREK Homepage

 

Videoimpressionen der Pressekonferenz

 

Besetzung 05.02.2015

Shrek   -   Andreas Lichtenberger
Fiona   -   Jessica Kessler
Esel   -   Andreas Wolfram
Lord Farquaad   -   Paul Kribbe
Rotkäppchen/Lebkuchenmännchen   -   Taryn Nelson
Pinocchio   -   Stephan Luethy
Kleine Fiona   -   Maria Kolesnikova
Kleiner Shrek   -   Lenard Länger

Schweinchen 1/Hauptmann/Drachenspieler   -   Tobias Weis
Schweinchen 2/Wache/Ritter   -   Jakob Semotan    
Schweinchen 3/Wache/Ritter   -   Maickel Leijenhorst
Max/Blinde Maus   -   Denise Jastrauinig  
Moritz/Blinde Maus   -   Heidy Suter
Eiskönigin/Blinde Maus   -   Lisa Kolada
Papa Oger/Papa Bär/Wache/Drachenspieler   -   Manuel Lopez
Mama Oger/Mama Bär   -   Anne-Marijn Smulders
Teen Fiona/Baby Bär   -   Celine Vogt
Wolf/König Harold/Thelonius/Drachenspieler   -   Oliver Morschel
Böse Hexe/Königin Lillian   -   Sanne Mieloo
Bischof/Wache/Ritter   -   Timo Radünz
Froschkönig/Wache/Ritter   -  Nils Haberstroh
Struwwelpeter/Wache   -   David Hardenberg
Peter Pan/Wache/Drachenspieler   -   Tobias Joch
Frau Holle   -   Marja Hennicke

Dirigent: H.C. Petzoldt
    

© Bericht und Foto: Erika Urban

 

Veranstaltungen:

Keine Termine

Was tut sich so?

Für weitere Infos einfach klicken:

Alle Veranstaltungen unter 
Archivierte Beiträge! Fotos in der
Fotogalerie! (Kopfleiste klicken)

Auf Instagram findet ihr Fotos von vielen weiteren
Unternehmungen, wie z. B. unseren
 
Besuch in dem
wunderschönen Zoo Augsburg

#eufotografin

Schon mal auf unseren Youtube
Kanal vorbei geschaut? 

 

News:

Spielzeit 2023/2024
Gärtnerplatztheater
München

Noch ist die Spielzeit 2022/2023
nicht vorbei, da steht die für 
2023/2024 schon fest. 
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......

der Spielzeit 2022/2023/2024

------------------------------------------------

Deutsches Theater München
Spielzeit 2023 / 2024

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

         Tollwood
    Sommer-Festival
      Termine 2024
    der Musik-Arena


Die ersten Ankündigungen für 2024
sind schon da. U. a. kehrt PUR zurück.
Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen.
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------
41. Donauinselfest
Der Termin für das 41. 
Donauinselfest steht fest:

21. Juni bis 23. Juni 2024


   SAVE THE DATE !!!


Informationen

------------------------------------------------
Zum Anfang