Die Eiskönigin – Das Musical „Relaxed Performance“
Stage Apollo Theater Stuttgart am 24. September 2025
Der heutige Nachmittag im Stage Apollo Theater in Stuttgart war ein Pilotprojekt, welches in Hamburg mit „König der Löwen“ bereits erfolgreich gelaufen ist. Nun wurde der Versuch auf das Musical „Die Eiskönigin“ ausgeweitet. Die „Relaxed Performance“ soll Menschen mit besonderen Bedürfnissen die Möglichkeit geben an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen. Das Theater wurde barrierefrei gestaltet, viele Hilfspersonen sowie medizinisches Personal stand zur Verfügung. Die Umgebung wurde, soweit es geht, ruhiger gemacht. Sogar die Kaffeemaschine durfte nicht laufen. Alles was blitzen oder glitzern könnte (auch am Merchandise Stand), was knallt und was zu bedrohlich ist, wurde entschärft bzw. entfernt. Viele Sitzplätze blieben leer, damit keine Enge entsteht. Eintrittspreis wurde etwas gesenkt. Leider nutzten dies auch ein paar Gäste, welche keine Einschränkungen hatten. Wer möchte kann sich einen „Reizleitfaden“ geben lassen um zu erfahren, wo und was in der Show problematisch werden könnte. Auch Ruhezonen standen zur Verfügung, z.B. in der verlängerten Pause.
Vor der Show erklärten zwei Darsteller des heutigen Abends, Julie-Denise (Bulda) und Simon Loughton (Hans) (siehe Video), was heute anders ist, was angepasst wurde.
„Die Eiskönigin“ – die sonst vom Glitzer und oft lauten Tönen lebte, war heute zeitweise viel ruhiger. Auch der Orchester spielte, zwar nicht immer, aber doch im Großen und Ganzen leiser. Das Musical hat seinen Charme dadurch nicht verloren. Die Spannung wurde etwas herausgenommen. Da der Applaus wegen der Lautstärke während der Aufführung nicht erwünscht war, feierte das Publikum beim Schlussapplaus diese fantastische Cast.
Die Vorstellung war sicherlich ein guter Versuch auch Menschen mit Einschränkungen solch wundervolle Abende/Nachmittage zu ermöglichen. Für viele ist dies auch gelungen. Aber es müsste noch nachgebessert werden. Es wäre sehr interessant gewesen mit einigen aus dem Publikum reden zu dürfen. Dies war wohl auch vorgesehen, fand aber nicht statt.
Ob es noch einmal zu einer Relaxed Performence Aufführung kommen wird, steht noch nicht fest.
Besetzung:
Elsa – Ann Sophie
Anna – Kim Fölmli
Kristoff – Vikrant Subramanian
Olaf – Kaj Louis Lucke
Hans – Simon Loughton
Pitzbühl – Eric Minsk
Sven – Paolo Ava
Königin Iduna – Lanie Sumalinog
König Agnarr – Roberto Tomassoli
Bulda – Julie-Denise
Pabbie – Shane Landers
Oaken – Stefan Tolnai
junge Elsa – Mylou
junge Anna – Lara
Ensemble:
Susanna Scroglieri, Camilla Anna Esposito, Noemi Marta, Lucina Scarpolini, Elise Caillet-Filin, Olivia Branco, Lanie Sumalinog, Fabiana Denicolo, Kees Nieboer, Alfonso Maria Mottola, Vicgtor Reyes Cruz, Shane Landers, Gianmarco Grasoo, Matteo Portieri, Andreas Nützl, Stefan Tolnai, Roberto Tomassoli,
Es spielte das Orchester des Stage Apollo Theater unter der Leitung
von Tanja Goldstein.
Einführung und Schlussapplaus auf Youtube
Fotogalerie (Schlussapplaus) der Sondervorstellung
Besucht uns auch auf Instagram
© Der Musikjournalist – Erika Urban // Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
News:
Spielzeit 2025/2026
Das Stadttheater Fürth stelltStadttheater Fürth
seine Spielzeit 2025/2026 vor.
Highlights wie "Briefe von Ruth",
Milow, Lars Eidinger und
Musicalstars in Fürth sind nur einige
aus ca. 100 Produktionen.
Spielzeit 2025/2026
------------------------------------------------
Donauinselfest steht fest:
03. Juli bis 05. Juli 2026
Das Line Up erscheint im Mai 2026.
Informationen
------------------------------------------------
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2025 / 2026
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
Spielzeit 2025/2026
Die Spielzeit 2025/2026 bringtGärtnerplatztheater
München
drei Uraufführungen, vier Premieren
und weitere tolle Highlights auf die
Bühne.
Auch "Les Misérables" kehrt
zurück und vieles vieles mehr ......
Spielzeit 2025/2026
------------------------------------------------
Tollwood
Sommer-Festival
Termine 2026
der Musik-Arena
Tollwood 2026 - die ersten Highligts
kündigen sich an. Darunter
LaBrassBada, Schmidbauer & Kälberer,
Milano, Bosse ..... und viele mehr.
------------------------------------------------