Home2022Brass Wiesn Festival 2022

Brass Wiesn Festival 2022

 Brass Wiesn Festival in Eching 

Brass Wiesn Festival 2022 Banner

04. August 2022 bis 07. August 2022  

 

04. August 2022

Ausnahmezustand in dem 14.000 Einwohner Ort Eching, im Landkreis Freising. Die Autobahn Richtung Nürnberg ist dicht, die Ausfahrt Eching sowieso, die Zufahrtstraßen zum Festivalgelände werden gesucht und oft auch gefunden. Der 1. Wildbiesler steht gleich an der ersten Kreuzung des Ortes an der Hecke der Musikschule. Der Shuttlbus von der S-Bahnhaltestelle reiht sich geduldig in den Stau ein. Früher oder später, vermutlich erst später, hat sicher jeder seinen Parkplatz, seinen Wohnmobil- oder Wohnwagenstellplatz oder einfach nur den Zugang zum Gelände gefunden. Der See lockt, es hat mittags bereits 31 Grad. Gegen 18 Uhr geht es auf der Bierzeltbühne los. Die Musik lockt, das Bier wird laufen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Bargeldlos wird gezahlt über das Einlassband, dessen Chip bereits im Vorfeld aufgeladen werden kann. Das Chaos hat sich längst aufgelöst, manch Campingplatznutzer hat seine eigene Musik laufen, oft so ganz anders als die zu erwartenden Töne auf den einzelnen Bühnen des Wochenendes. Der Aufbau der Hauptbühne läuft wie ein Uhrwerk ab und wird morgen sicherlich abgeschlossen sein. Die Stimmung ist super, die Leute sind einfach nur gelassen und glücklich hier sein zu dürfen.

05. August 2022

Freitag. Bereits um 09 Uhr 30 geht es los auf der Bierzeltbühne. Auch an den anderen Veranstaltungsorten wie der Chiemseer Wirtshaus Bühne, der Bayerischen Katroffel-Alm, der meiVereinshüttn und natürlich der Hauptbühne von Hacker-Pschorr beginnt die Musik oder der ein oder andere Workshop oder Meet & Greet. Die Stände mit Schmankerln und Getränken, aber auch diverse Buden/Zelte mit Waren vom Zubehör für Trachten bis hin zu Musikinstrumente von der Querflöte bis zur Tuba haben nun geöffnet. Bis zum nächsten Tag um 01 Uhr 30 heißt es nun feiern, feiern, feiern. Wer aber glaubt, spätestens zu LaBrassBanda sind alle 20.000 Festivalgäste vor der Hauptbühne, der irrt sich. Auch in an den anderen Orten, und leider beginnt es oft zeitgleich, tanzen sie, singen sie, machen jede Gaudi mit. Der Alkoholpegel ist hoch. Aber alle sind friedlich, keine Aggressionen, einfach nur lustig und gut drauf. Nur das Wetter spielt nicht bis zum Schluss mit. LaBrassBanda zeigen noch, wie perfekt Blasmusik sein kann. Dann ist Schluss. Der Himmel öffnet seine Schleusen, der Sturm setzt ein. Schon vorher hat der Veranstalter darauf hingewiesen, dass ja auch alle sicher sind, niemanden etwas passiert. Die meisten gehen in ihre Autos, Wohnmobile, Campinganhänger und nehmen die mit, die sonst nicht unterkommen können. Man hält zusammen. Man hält zusammen auf einem Festival und das macht auch die Magie der Musik.

06. August 2022

Samstag. Das Gewitter und der Regen haben sich verzogen, es ist kühler. Festival-Tag 3 kann beginnen mit vielen Highlights, viel Spaß und neuen Erlebnissen. Der Kinderspielplatz ist schnell wieder gefüllt, die Gemütlichkeit auf den Wiesen, den Strohballen und den diversen Bierbänken und Tischen ist spürbar. Auch der Erwachsenen-Spielbereich erfreut sich wieder großem Andrang. Bierkrug stemmen, Fingerhakeln, Schafkopfn und vieles mehr! Vergnüglich für Teilnehmer und Zuschauer. Heute dürften sicherlich alle 20.000 Gäste auf dem Platz gewesen sein, verteilten sich aber gut auf dem weitläufigen Gelände. Große Namen füllten die Bühnen. Wer so alles dabei war könnt ihr auf der Übersicht unten und zum Teil in unserer Fotogalerie erkunden. Dort finden sich auch einige Gäste, denen es Spaß machte ihre Lebensfreude festhalten zu lassen. Um 1 Uhr des Folgetages war dann Schluss.

07. August 2022

Sonntag, letzter Tag auf dem Festgelände. Die 8. Brass Wiesn wird an den meisten Plätzten bereits abgebaut. Lediglich im Bierzelt gibt es noch was zu essen, zu trinken und bayerische Volksmusik mit der Wabach Musi und dem Musikverein St. Andreas Eching. Bis 16 Uhr kann man das Wochenende hier ausklingen lassen.

Es war ein mehr als gelungenes Wochenende. Die Bands haben alle Geschmacksrichtungen der Blasmusik abgedeckt. Die Gastronomie war gut sortiert, die Preise für ein Festival im Normbereich. Das Bier lief in Strömen und doch blieb es friedlich. Es gab genügend Parkplätze und auch der Shuttel-Bus fuhr den ganzen Tag mehrmals in der Stunde. Sicher, es war laut, aber das gehört zu einem Festival dazu. Ein lebendiger Ort wie Eching sollte dies einmal im Jahr nicht nur ertragen können, sondern, wie die meisten Bewohner, mehr als zu schätzen wissen. Es ist ein wunderbarer Luxus dies am eigenen Ort erleben zu dürfen. Die An- und Abfahrt könnte man besser regeln (in der einen Straße rein, in der anderen dann raus) aber ist auch nur ein kurzes Problem. Wildbisler wird es immer geben, auch ohne die Brass-Wiesn. Es gab mehr als genug Toiletten und Waschmöglichkeiten.
Das Müllproblem! Ca. 85% der Besucher haben ihren Müll dort entsorgt, wo er hingehört: An der Müllsammelstelle. Dort gab es auch das Müllpfand zurück. Bereits am Morgen sah man auf dem ganzen Platz helfende Hände, die den Müll, der rumlag, aufsammelten. Wir in Eching würden uns das oft nach den Wochenenden an den Seen und im Freizeitgelände wünschen und sicher jeder Ort, an dem Menschen zusammenkommen. Den Organisatoren kann man nur gratulieren. Da könnten sich andere Veranstalter eine Scheibe abschneiden. Und viele Besucher waren sich sicher, haben sogar bereits dieses Wochenende ihre Hotels für 2023 gebucht, sie sind wieder dabei. Genau wie die meisten begeisterten Anwohner von Eching.

Es gibt bereits Tickets für 2023 – für die, die es gar nicht mehr erwarten können. Und die Camping-Pakete sind meist recht schnell ausverkauft.
Alle Infos unter www.brasswiesn.de

Große Fotogalerie


BWF Spielplan DINA4 WEB 2022-07-28
©  Sonnenrot GmbH & Co. KG

 

 

© Der Musikjournalist – Erika Urban // Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

 

Was tut sich so?

Für weitere Infos einfach klicken:

Alle Veranstaltungen unter 
Archivierte Beiträge! Fotos in der
Fotogalerie! (Kopfleiste klicken)

Auf Instagram findet ihr Fotos von vielen weiteren
Unternehmungen, wie z. B. unseren
 
Besuch in dem
wunderschönen Zoo Augsburg

#eufotografin

Schon mal auf unseren Youtube
Kanal vorbei geschaut? 

Das bayerische Festival "Brass Wiesn" in Eching.
Die Fotogalerie ist online. 

Die Fotogalerie vom Tollwood in München füllt sich
Tag für Tag. Konzertfotos und Impressionen.

Die Fotogalerie füllt sich mehr und mehr
mit Fotos der verschiedensten Veranstaltungen.
Es lohnt sich immer wieder hineinzuklicken.

Circus Theater Roncalli
Premiere in München.
Die Fotos der Gäste sowie der Show sind online.

Freilichtbühne Tecklenburg. Die 
großen Fotogalerien der Musicals
"Don Camillo & Peppone",
"Doktor Schiwago" und
"Das Dschungelbuch" sind
online. 

Radio Doria im Brunnenhof der
Residenz in München.
Jan Josef Liefers und seine Band
stellen ihr neues Album "2Seiten"
dem Publikum vor.
Die Fotos des Abends sind online.

Süden II - Werner Schmidbauer,
Martin Kälberer und Pippo
Pollina begeistern im
ausverkauftem Maierhof
des Klosters Benediktbeuern.
Die Fotogalerie des Abends
ist online.

Sommernachtstraum 
#atraum am 20. Juli 2019
im Olympiapark München.
Die große Fotogalerie des
Traumes sind online. 
 

13. und 14. Juli 2019 
Die Fotos der Konzerte von 
Andreas Bourani und PUR
im Maierhof des Klosters
Benediktbeuern sind online.

24. St. Patrick´s Day Parade
und Festival am 17. März 2019.
Vier Videos sowie eine große 
Fotogalerie sind nun online. 

News:

Deutsches Theater München
Spielzeit 2022 / 2023

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

40 Jahre Donauinselfest
Das große Jubiläum wird groß
gefeiert. Wenn das Line Up
online ist, werden wir es hier
mitteilen !!!

23. Juni bis 25. Juni 2023


   SAVE THE DATE !!!


Informationen

------------------------------------------------

Spielzeit 2022/2023
Gärtnerplatztheater
München

Das Musical "Tootsie" eröffnet
die Spielzeit 2022/2023
am 17. September 2022.
Es folgen viele Premieren und
Spielzeitpremieren.

www.gaertnerplatztheater.de


der Spielzeit 2022/2023

------------------------------------------------

Sommernachtstraum 
Der Sommernachtstraum findet
am 15.07.2023 im Olympiapark
München statt und wird
wieder #Atraum.
Als Headliner wurde
"Gentleman" angekündigt.. 

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

         Tollwood
    Sommer-Festival 
    Termine 2023 der
        Musik-Arena

Konzertankündigungen für 2023.
Das Line UP ist fast komplett.
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------
Zum Anfang