Home2021Campino im Olympiastadion München Gespräch - Lesung - Musik

Campino im Olympiastadion München Gespräch - Lesung - Musik

Campino präsentiert: „Hope Street. Wie ich einmal englischer Meister wurde“
Gespräch – Lesung – Musik feat. Kuddel

Campino Hope Street Olympiastadion Muenchen Banner
Sommerbühne im Olympiastadion München
17. August 2021


Ein besonderer Abend im Olympiastadion München. Eine Gruppe gutgelaunter Männer kommt aus den Katakomben unter den Zuschauerrängen des ehrwürdigen Olympiastadions in München. In der Südkurve steht noch bis zum 22. August 2021 die Sommerbühne. Einer dieser Männer ist Campino, der Frontsänger der Punkband „Die Toten Hosen“. Noch vor ein paar Jahren wäre dies wohl eher nicht denkbar gewesen. Der Düsseldorfer mit den „AntiFC-Bayern-Song“ im ehemaligen Stadion des früher so verhassten Gegners SEINER Mannschaft.
Diese Fehde ist längst vorbei. Zusammen mit seinen Freund, Bandkollegen und Gitarristen Kuddel lässt er seinen Gedanken freien Lauf, auch zum Tode von Gerd Müller, der sicherlich für die gesamte Fußballwelt unvergessen bleiben wird und den Campino einmal persönlich treffen durfte.

Es ist kein Konzertabend, wie sonst üblich. Natürlich darf die Musik auch nicht fehlen, aber das Hauptinteresse liegt in der Vorstellung seines Buches „Hope Street. Wie ich einmal englischer Meister wurde“. Eigentlich sollte hier ein – fast – rein. Doch kurz vor dem Druck des Buches wurde der FC Liverpool Meister – und das Wort „fast“ gestrichen.

Bevor Campino anfängt in seinem Buch zu blättern, klingen erst einmal mal die Gitarrenseiten von Kuddel und Campino singt „Long Way from Liverpool“. Noch ein Song „Hope Street“ und er wechselt die Position zum Lesetisch und beginnt einige Passagen aus seinem Buch vorzutragen. Das Buch ist ein Rückblick auf  die lange Zeit  seiner Fußball Leidenschaft zur Fortuna 96 und dem FC Liverpool. Aber er blickt auch zurück in sein Leben, erzählt viel Persönliches und überrascht damit sicherlich den ein oder anderen Fan, der auch heute den Weg zu ihm vor die Bühne gefunden hat. Zwischendurch gibt es immer wieder Musik. Das Buch ist alles andere als „nur“ eine Liebeserklärung an seine Fußballmannschaften. Es ist ebenfalls eine Biografie. Die kurzen Ausschnitte trägt der Bandleader oft mit viel Witz, aber auch mit viel Gefühl, vor. Ein guter Abend, von dem sich sicherlich die Meisten den einen oder den anderen Gedanken mit nach Hause nimmt. Wo ist das eigentlich, zu Hause? Wer das und vieles mehr nachlesen möchte, kann sich die Lektüre als Buch und als Hörbuch auf dem Weg zum Ausgang mitnehmen. Das Hörbuch beinhaltet außerdem 6 Lieder, die neu arrangiert wurden .

Kurz vor dem Auftritt hat Campino die Bücher signiert mit dem Zusatz „YNWA“ - You never walk alone.

 

Fotogalerie des Abends


Alle Termine der Sommerbühne im Olympiastadion München sowie den aktuell geltenden Hygienevorschriften.


Tickets diverser Sommerbühnen (Kultursommer) bei MünchenTicket


 

© Der Musikjournalist – Erika Urban // Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

 

Veranstaltungen:

Keine Termine

Was tut sich so?

Für weitere Infos einfach klicken:

Alle Veranstaltungen unter 
Archivierte Beiträge! Fotos in der
Fotogalerie! (Kopfleiste klicken)

Auf Instagram findet ihr Fotos von vielen weiteren
Unternehmungen, wie z. B. unseren
 
Besuch in dem
wunderschönen Zoo Augsburg

#eufotografin

Schon mal auf unseren Youtube
Kanal vorbei geschaut? 

 

News:

Spielzeit 2023/2024
Gärtnerplatztheater
München

Noch ist die Spielzeit 2022/2023
nicht vorbei, da steht die für 
2023/2024 schon fest. 
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......

der Spielzeit 2022/2023/2024

------------------------------------------------

Deutsches Theater München
Spielzeit 2023 / 2024

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

         Tollwood
    Sommer-Festival
      Termine 2024
    der Musik-Arena


Die ersten Ankündigungen für 2024
sind schon da. U. a. kehrt PUR zurück.
Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen.
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------
41. Donauinselfest
Der Termin für das 41. 
Donauinselfest steht fest:

21. Juni bis 23. Juni 2024


   SAVE THE DATE !!!


Informationen

------------------------------------------------
Zum Anfang