Home2019Cabaret - Das Musical

Cabaret - Das Musical

Cabaret
Cabaret Schlussapplaus Banner
Deutsches Theater München – 16. März 2019

Das Musical Cabaret in englischer Originalinszenierung ohne deutschen Untertitel feierte am 16. März 2019 seine umjubelte München-Premiere im fast ausverkauften Deutschen Theater München. Wieder zog ein Klassiker von Frankfurt nach München. Die Kooperation zwischen dem Deutschen Theater und dem Englisch Theatre Frankfurt macht es möglich solche Perlen der Musicalszene im bayerischen Raum sehen zu können. Viele bekannte Persönlichkeiten liefen voller Vorfreude über den Roten Teppich. Der Musicaldarsteller Florian Hüttner stimmte die Fotografen mit „Willkommen, Bienvenue, Welcome“ schon mal ein und entführt in die 30er Jahre in den Kit Kat Klub in Berlin.

Es gab keinen Vorhang, der Blick ist offen auf die Bühne, welche von den Bauten her nicht einmal während der 130 Minuten reine Spielzeit verändert wird. Lediglich einzelne kleinere Elemente werden hin und her geschoben. Im hinteren Teil der Bühne befinden sich die Musiker, mal versteckt, mal offen sichtbar. Zwischen der Bühne und der ersten Reihe im Parkett befinden sich 6 Bistrotische mit je 4 Stühlen. Das Publikum des Deutschen Theaters wird hier zum Publikum im Kit Kat Klub.
Bereits 1966 war die Welturaufführung von „Cabaret“ in New York. Weltberühmt wurde die Geschichte von Sally Bowles, Fräulein Schneider und ihren Freunden und Gästen erst 1972, als Liza Minnelli in die Rolle der Sally Bowles schlüpfte und die Geschichte, die Lieder und sich selber damit weltweit berühmt machte.
Spannung lag im Deutschen Theater München, ob und wie diese großen Fußstapfen wohl gefüllt werden konnten. Manch zweifelndes Gesicht sah man, welche aber bereits nach den ersten Tönen in Faszination sich veränderten. Der Conférencier, dargestellt von
Greg Castiglioni, eröffnete den Kid Kat Klub mit einer Weltklasse Darbietung und versetzte auch den letzten Zweifler in Faszination. Diese Weltklasse zieht sich durch den gesamten Cast, welcher von Marc Frankum in London mit viel Können und Fingerspitzengefühl ausgewählt wurde. Helen Reuben präsentiert eine Sally Bowles mit so viel Gefühl und gesanglicher Qualität, dass zwischenzeitlich das Publikum vergaß zu atmen. Noch besonders zu erwähnen ist Lindsay Goodhand, welche nicht nur die Rolle des Fräulein Kost auf die Bühne zauberte und diese Momente für lange Zeit mit ihren Liedern und Eigenheiten dem Publikum in Erinnerung bleiben wird, sie war auch Teil der Band am Saxophon und der Klarinette. Diese Darstellerin war sicherlich die meist bestauntest des Abends: Wenn mehrfaches Können und Talent sich paart mit Schönheit. Alle Darsteller sind auch tänzerisch fantastisch ausgebildet und jede Minute dieser Inszenierung ist purer Genuss. Sie berührt jeden einzelnen Zuschauer, bedrückend bei den Szenen in denen man immer mehr merkt, wie das dritte Reich sein Gift ausstreut. Verzaubernd in den beginnenden Liebesgeschichten, wie der von Fräulein Schneider und Herrn Schulz (Sarah Shelton und Richard Derrington) und mitreißend in den Tanzszenen und natürlich bei den weltberühmten Songs wie „Willkommen“, Two Ladys“, „Maybe This Time“ und natürlich „Cabaret“, welche als Ohrwurm bei jedem Gast seinen Weg nach Hause fand.

Wer die englische Sprache gut beherrscht und einen perfekten Abend, denn auch der Ton war herausragend gut eingestellt, erleben möchte, für den ist „Cabaret“ ein Muss. Auch mit wenig Kenntnissen der englischen Sprache und dem Wissen, um was es geht in diesem Musical, z. B. aus dem Film, gilt das „unbedingt ansehen“. Selbst wer die Sprache gar nicht versteht und die Handlung nicht kennt, sollte sich, wenn Genießer guter Musik und fantastischer Stimmen, diese Inszenierung auf keinen Fall entgehen lassen. Die Handlung kann man wundervoll auf Deutsch im Netz nachlesen.

Noch bis zum 30. März 2019 im Deutschen Theater München.

Zu weiteren Informationen und Tickets


Video vom Roten Teppich und dem Schlussapplaus

Hier geht es zur großen Fotogalerie

 

Premieren-Besetzung:

Ernst – Matt Blaker
Conférencier / Customs Officer – Greg Castiglioni
Frenchie – Hanna Couchi
Herr Schulz – Richard Derrington
Fräulein Kost – Lindsay Goodhand
Victor – Lawrence Guntert
Lulu – Dominique Jackson
Bobby - Hendrick January
Female Swing – Charis Murray
Max – Adam O´Shea
Male Swing – Miles Paloma
Sally Bowles – Helen Reuben
Cliff – Ryan Saunders
Fräulein Schneider – Sarah Shelton

© Bericht: Erika Urban / Der Musikjournalist

 

Veranstaltungen:

Sonntag, 04.06.2023 / 18:00 - Uhr
Karat - Circus Krone München
Freitag, 16.06.2023 / 19:30 - Uhr
Hubert von Goisern - Königsplatz München
Samstag, 17.06.2023 / 19:00 - Uhr
KISS - Königsplatz München
Montag, 11.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Dienstag, 12.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Mittwoch, 13.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Donnerstag, 14.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München

Was tut sich so?

Für weitere Infos einfach klicken:

Alle Veranstaltungen unter 
Archivierte Beiträge! Fotos in der
Fotogalerie! (Kopfleiste klicken)

Auf Instagram findet ihr Fotos von vielen weiteren
Unternehmungen, wie z. B. unseren
 
Besuch in dem
wunderschönen Zoo Augsburg

#eufotografin

Schon mal auf unseren Youtube
Kanal vorbei geschaut? 

Das bayerische Festival "Brass Wiesn" in Eching.
Die Fotogalerie ist online. 

Die Fotogalerie vom Tollwood in München füllt sich
Tag für Tag. Konzertfotos und Impressionen.

Die Fotogalerie füllt sich mehr und mehr
mit Fotos der verschiedensten Veranstaltungen.
Es lohnt sich immer wieder hineinzuklicken.

Circus Theater Roncalli
Premiere in München.
Die Fotos der Gäste sowie der Show sind online.

Freilichtbühne Tecklenburg. Die 
großen Fotogalerien der Musicals
"Don Camillo & Peppone",
"Doktor Schiwago" und
"Das Dschungelbuch" sind
online. 

Radio Doria im Brunnenhof der
Residenz in München.
Jan Josef Liefers und seine Band
stellen ihr neues Album "2Seiten"
dem Publikum vor.
Die Fotos des Abends sind online.

Süden II - Werner Schmidbauer,
Martin Kälberer und Pippo
Pollina begeistern im
ausverkauftem Maierhof
des Klosters Benediktbeuern.
Die Fotogalerie des Abends
ist online.

Sommernachtstraum 
#atraum am 20. Juli 2019
im Olympiapark München.
Die große Fotogalerie des
Traumes sind online. 
 

13. und 14. Juli 2019 
Die Fotos der Konzerte von 
Andreas Bourani und PUR
im Maierhof des Klosters
Benediktbeuern sind online.

24. St. Patrick´s Day Parade
und Festival am 17. März 2019.
Vier Videos sowie eine große 
Fotogalerie sind nun online. 

News:

         Tollwood
    Sommer-Festival 
    Termine 2023 der
        Musik-Arena

Konzertankündigungen für 2023.
Das Line UP ist komplett!
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------

Deutsches Theater München
Spielzeit 2022 / 2023

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

Sommernachtstraum 
Der Sommernachtstraum findet
am 15.07.2023 im Olympiapark
München statt und wird
wieder #Atraum.
Als Headliner wurde
"Gentleman" angekündigt und
"Juli" werden ebenfalls die
Hauptbühne bereichern.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

Spielzeit 2022/2023
2023/2024
Gärtnerplatztheater
München

Noch ist die Spielzeit 2022/2023
nicht vorbei, da steht die für 
2023/2024 schon fest. 
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......

der Spielzeit 2022/2023/2024

------------------------------------------------

40 Jahre Donauinselfest
Das große Jubiläum wird groß
gefeiert. Das Line Up aller 
Bühnen ist online !!!

23. Juni bis 25. Juni 2023


   SAVE THE DATE !!!


Informationen

------------------------------------------------
Zum Anfang