Gruber + Gruber "Reisefieber"
Alte Post zu Pähl - 16. Mai 2014
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Volxklang unterwegs" gastierten diesmal die Zwillinge
Rainer und Thomas Gruber im Festsaal des Gasthofes Alte Post zu Pähl, in der Nähe
des Ammersees.
Seit 2009 ist dieses gemütliche Wirtshaus im Besitz des Musikers Peter Maffay und wird von
den Wirtsleuten Constance und Herbert Russer geleitet. Vor der Veranstaltung ist es in der Gaststube möglich, sich mit gut bayerischer Küche verwöhnen zu lassen.
Zu Beginn des Konzertes stellte Markus Lobis, Initiator der Volxklang – Veranstaltungen, sein Konzept vor und begrüßte mit Herbert Russer die Gäste des Abends. Der in hellem Holz gehaltene Raum war gut gefüllt. Bis zu 180 Personen finden hier Platz an den Tischen, Getränke bekommt man auch hier während des Konzertes. Nach der Ansprache betraten die beiden Gruber Brüder die Bühne und begannen ihr erstes Lied aus dem Repertoire „Reisefieber“. Musikalisch und anschaulich erzählt führt die Reise per Bahn, Schiff und sogar per Kamel von einem Land ins nächste. Man spürt durch die Melodien, gespielt von Thomas Gruber am Hackbrett sowie Gitarre und Rainer Gruber auf der Akustikgitarre sowie Akkordeon, jeden Flusslauf, jede nationale Eigenheit oder gar das Rattern des Zuges auf dieser Reise. Ob nun spanisch wie der Boléro oder die Geschichte des Don Quichotte und seiner Rosinante – alles wird auf einer phantastischen Weise musikalisch wiedergegeben. Das Publikum träumt, reist mit und ist mit allen Sinnen dabei.
Die Begeisterung über diese besondere Art Musik zu machen reißt das Publikum immer wieder zu Begeisterungsstürmen hin. Doch nach der dritten Zugabe leider auch diese musikalische Reise zu Ende. Es war ein absolut gelungener Abend. Musik wie aus einer anderen Welt in einem Raum der akustisch sensationell gut ist. Weitere Veranstaltungen sind bereits geplant und nächstes Jahr werden auch Gruber + Gruber wieder hier sein.
Fotogalerie des Abends Video Don Quichotte
Webside Gruber + Gruber Webside Alte Post zu Pähl
© Foto und Bericht: Erika Urban
News:
Spielzeit 2023/2024
Noch ist die Spielzeit 2022/2023Gärtnerplatztheater
München
nicht vorbei, da steht die für
2023/2024 schon fest.
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......
------------------------------------------------
Donauinselfest steht fest:
21. Juni bis 23. Juni 2024
SAVE THE DATE !!!
Informationen
------------------------------------------------
Tollwood
Sommer-Festival
Termine 2024
der Musik-Arena
Die ersten Ankündigungen für 2024
sind schon da. U. a. kehrt PUR zurück.
Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen.
------------------------------------------------
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2023 / 2024
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------