17. Mai 2014
15. Lange Nacht der Musik – 400 Konzerte in rund 120 Locations von 20 bis 3 Uhr.
Der Auftakt zu diesem alljährlich stattfindenden Musikmarathon begann aber bereits um 19 Uhr in der BMW Welt am Olympiapark. Mit etwas Verspätung hieß es erst einmal:
Warm up – der DJ legt auf.
Doch die ca. 2000 Fans im Auditorium und außerhalb vor der Leinwand warteten auf die Frau aus Österreich, die seit über 10 Jahren den deutschsprachigen Raum rockt: Christina Stürmer! Die Garantin für super Musik, einfühlsame Texte, tolle Stimmung und eine Gabe, die nur sehr wenige haben: Mit ihr kommt die gute Laune in den Raum. Und Christina Stürmer bewies erneut, dass keiner umsonst wartet. Das Repertoire des Abends war zeitlich zwar begrenzt, reichte aber von ihrem allerersten Lied „Ich lebe“ bis zu dem Lied, welches sie immer am Schluss singt: „Engel fliegen einsam“.
Da es unmöglich war alle Künstler des Abends zu hören und nach einer Powerfrau wie
Christine Stürmer am besten 2 Powerfrauen passen, führte der Weg ins Carlton in der Brienner Straße. Viel zu selten ist die Band „Klima“ in München und es lohnt sich immer wieder den Schwestern Vera und Sarah Klima zuzuhören. Ihre selbstgeschriebenen Lieder sind etwas ganz Besonders. Musikalisch, stimmlich wie an den Instrumenten Gitarre und Keyboard, runden sie ihre Lieder auf einfühlsame Weise ab. Hoffentlich hat das Wetter gehalten – denn Klima spielten im Innenhof des Carlton gegen die schlechten Wetterprognosen an.
Spätestens gegen 23 Uhr wurde es sicher, Wetter hin, Wetter her, eher schwierig von einem Lokal zum nächsten zu kommen: Der FC Bayern hatte den DFB-Pokal gewonnen. Das bedeutet Ausnahmezustand in München. Für viele Musikliebhaber Zeit nach Hause zu gehen.
Die nächste lange Nacht der Musik kommt sicher wieder.
© Bericht und Foto: Erika Urban
News:
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2023 / 2024
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
Spielzeit 2023/2024
Noch ist die Spielzeit 2022/2023Gärtnerplatztheater
München
nicht vorbei, da steht die für
2023/2024 schon fest.
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......
------------------------------------------------
Tollwood
Sommer-Festival
Termine 2024
der Musik-Arena
Die ersten Ankündigungen für 2024
sind schon da. U. a. kehrt PUR zurück.
Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen.
------------------------------------------------
Donauinselfest steht fest:
21. Juni bis 23. Juni 2024
SAVE THE DATE !!!
Informationen
------------------------------------------------