Home2013My Fair Lady in Garching

My Fair Lady in Garching

My Fair Lady

Banner MyFairLady

Begeisterungsstürme im Bürgerhaus Garching!
30. November 2013

Das Musical „My Fair Lady“ hat sicher schon jeder zu mindestens einmal gesehen. Und wenn es diese wundervolle Film - Fassung aus dem Jahre 1964 ist, mit Audrey Hepburn und Rex Harrison. Bereits am 15. März 1956 kam dieses Musical in New York das erste Mal auf die Bühne. Die Musik ist von Frederick Loewe sowie Buch und Lyrik von Alan J. Lerner. Vorlage war das Buch „Pygmalion“ von Bernard Shaw.

Seit dem gab es viele Inszenierungen. Gute, schlechte, für kleine Bühnen, für große Veranstaltungen, in der alten Fassung sowie äußerst modern aufgezogen.
So ist es immer spannend, was Theaterintendanten daraus machen.

Seit 2009 hat auch das Freie Landestheater Bayern „My Fair Lady“ im Programm und führt dieses Stück auf großen Bühnen, wie dem Gasteig in München, sowie auch auf kleine Bühnen,
wie heute Abend, im Bürgerhaus Garching, auf. Und diese wird als „Münchner Fassung“ angekündigt.

Schon alleine die Besetzungsliste verwundert, aber ins Positive. 9 Solisten sowie 2 aus dem Ensemble, 25 Ensemble/Chor-Mitglieder und fast 30 Musiker mit dem Dirigenten
Rudolf Maier-Kleeblatt. Hier kann nicht mal mehr die Stage Entertainment in Hamburg´s Neuen Flora mithalten.

Für das Publikum des ausgeverkauften Bürgerhauses von Garching wurde dieser Abend zu etwas ganz Besonderem. Schauspielerisch waren alle Bühnendarsteller mehr als hervorragend. Stimmlich traten Eliza Doolittle, in der Besetzung mit Monika Lachenmeir, und Professor Henry Higgins, wunderbar gespielt von Joachim Fuchs, ganz besonders hervor. Aber ob Chor oder Solisten – die Qualität dieses Ensemble war überdurchschnittlich gut.

Diese Inszenierung hat außerdem noch etwas geschafft: Diese wundervolle Geschichte im alten London zu belassen, diese aber auch in ein unglaublich liebevolles und doch lustiges Bayerisch zu ziehen. Die Bemühungen von Professor Higgins, den „Slang“ von Eliza Doolittle vom perfekten Bayerisch ins alltagstaugliche Hochdeutsch zu führen, machen gute Laune und kaum einer im Saal kann sich halten vor Lachen, fühlt mit, mit den Anstrengungen der Eliza Doolittle und dem oft so schroffen Professor Higgins. Nur gut, das als Pendel immer wieder Oberst Pickering fungiert, wunderbar dargestellt von Markus Eberhard.

Die Wanderbühne ist einfach aber umso effektiver. Mit ein paar Griffen lässt sie sich umbauen von der Straße in London, in das Wohnzimmer des Dr. Higgins, die Rennbahn von Ascot, dem zu Hause von Mrs. Higgins und dem Ballsaal des Hochadels Londons.

Diese Inszenierung des Musicals kann man nur jeden ans Herz legen. 105 Minuten
(mit 20 Minuten Pause) pures Vergnügen sind hier garantiert.
Und wer genau hinhört: Monika Lachenmeir kann, Gott sei Dank, ihren bayerischen Ursprung nie ganz verleugnen, und das ist gut so. Ihr absolut perfektes Hochdeutsch ist sensationell – mit ab und zu einem rollenden R.

Foto1498

Besetzung am 30. November 2013

Eliza Doolittle                                         Monika Lachenmeir
Professor Henry Higgins                    Joachim Fuchs
Alfred P. Doolittle                                 Fritz Graas
Oberst Pickering                                    Markus Eberhard
Mrs. Pearce                                              Monika Reiser
Mrs. Higgins                                            Astrid von Jenny
Mrs. Eynsford-Hill                                Elisabeth Neuhäusler
Freddy Eynsford-Hill                          Thorin Kuhn
Kneipenwirt                                             Martin Zimmerer
Harry                                                          Fritz Kauderer
Jamie                                                          Christoph Hanak

 

© Fotos und Bericht: Erika Urban

 

 



 

Was tut sich so?

Für weitere Infos einfach klicken:

Alle Veranstaltungen unter 
Archivierte Beiträge! Fotos in der
Fotogalerie! (Kopfleiste klicken)

Auf Instagram findet ihr Fotos von vielen weiteren
Unternehmungen, wie z. B. unseren
 
Besuch in dem
wunderschönen Zoo Augsburg

#eufotografin

Schon mal auf unseren Youtube
Kanal vorbei geschaut? 

Das bayerische Festival "Brass Wiesn" in Eching.
Die Fotogalerie ist online. 

Die Fotogalerie vom Tollwood in München füllt sich
Tag für Tag. Konzertfotos und Impressionen.

Die Fotogalerie füllt sich mehr und mehr
mit Fotos der verschiedensten Veranstaltungen.
Es lohnt sich immer wieder hineinzuklicken.

Circus Theater Roncalli
Premiere in München.
Die Fotos der Gäste sowie der Show sind online.

Freilichtbühne Tecklenburg. Die 
großen Fotogalerien der Musicals
"Don Camillo & Peppone",
"Doktor Schiwago" und
"Das Dschungelbuch" sind
online. 

Radio Doria im Brunnenhof der
Residenz in München.
Jan Josef Liefers und seine Band
stellen ihr neues Album "2Seiten"
dem Publikum vor.
Die Fotos des Abends sind online.

Süden II - Werner Schmidbauer,
Martin Kälberer und Pippo
Pollina begeistern im
ausverkauftem Maierhof
des Klosters Benediktbeuern.
Die Fotogalerie des Abends
ist online.

Sommernachtstraum 
#atraum am 20. Juli 2019
im Olympiapark München.
Die große Fotogalerie des
Traumes sind online. 
 

13. und 14. Juli 2019 
Die Fotos der Konzerte von 
Andreas Bourani und PUR
im Maierhof des Klosters
Benediktbeuern sind online.

24. St. Patrick´s Day Parade
und Festival am 17. März 2019.
Vier Videos sowie eine große 
Fotogalerie sind nun online. 

News:

         Tollwood
    Sommer-Festival 
    Termine 2023 der
        Musik-Arena

Konzertankündigungen für 2023.
Das Line UP ist fast komplett.
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------

Deutsches Theater München
Spielzeit 2022 / 2023

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

40 Jahre Donauinselfest
Das große Jubiläum wird groß
gefeiert. Wenn das Line Up
online ist, werden wir es hier
mitteilen !!!

23. Juni bis 25. Juni 2023


   SAVE THE DATE !!!


Informationen

------------------------------------------------
Sommernachtstraum 
Der Sommernachtstraum findet
am 15.07.2023 im Olympiapark
München statt und wird
wieder #Atraum.
Als Headliner wurde
"Gentleman" angekündigt.. 

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

Spielzeit 2022/2023
Gärtnerplatztheater
München

Das Musical "Tootsie" eröffnet
die Spielzeit 2022/2023
am 17. September 2022.
Es folgen viele Premieren und
Spielzeitpremieren.

www.gaertnerplatztheater.de


der Spielzeit 2022/2023

------------------------------------------------

Zum Anfang