Spielzeitpräsentation am Staatstheater am Gärtnerplatztheater
in München am 09. Mai 2025
Alljährlich finden sich die Pressevertreter zur Spielzeitpräsentation im Staatstheater am Gärtnerplatz in München ein. Dieses Jahr informieren Staatsintendant Josef E. Köpplinger, Chefdirigent Rubén Dubrovsky und Ballettdirektor Karl Alfred Schreiner über die vergangene Spielzeit 2024/2025 und die kommenden Aufführungen 2025/2026. Josef E. Köpplinger hat in den 13 Jahren, in dem er am Gärtnerplatztheater Intendant ist, vieles erneuert und altes und bewährtes beibehalten. Viele Aufführungen wurden und werden von ihm inszeniert und tragen deutlich seine Handschrift. Der Rückblick auf 2024/2025 zeigt, dass er es richtiggemacht hat. 98,44% Saisonauslastung spricht für sich. Ein großes Glück für München, dass Josef E. Köpplinger erst vor kurzen seinen Vertrag bis 2030 verlängert hat.
Drei Uraufführungen (Der tollste Tag - Oper, Aschenbrödel – Ballett, Rock to Heaven – Ballett) und vier Premieren (Fürst Igor – Oper, Der Graf von Luxemburg – Operette, La Traviata – Oper, Der Besuch der alten Dame – Oper) werden sicherlich wieder schnell ausverkauft sein. Und nicht nur diese Highlights, sondern auch die zahlreichen Spielzeitpremieren.
Im Musicalbereich sind dies „Les Misérables“, „My Fair Lady“, „La Cage aux Folles“ und
„Tschitti Tschitti Bang Bang“.
Die Opern „Der Liebestrank“, „Hänsel und Gretel“, The old Maid and the Thief“ und „Carmen“ haben auch wieder ihren Platz gefunden. Im März 2026 finden die Mozartwochen statt mit den Aufführungen von „Figaros Hochzeit“, „Don Giovanni“ und „Die Zauberflöte“.
Folgende Produktionen finden in der Genre Operette statt: „Die Fledermaus“,
„Die Piraten von Penzance“, „Die Zirkusprinzessin“, „Oh!Oh! Amelio!“ und „Der Waldmeister“.
Die Ballettproduktionen „Strawinsky in Paris“, „Troja“ und „Giselle“ vervollständigen die Spielzeit 2025/2026 sowie die Dancesoaps „Minutemade“ und „Sparks“
Viele Gastspiele und Konzerte füllen die Spielzeit ebenfalls. Das Junge Gärtnerplatz präsentiert
„Der kleine Prinz“, „Alice im Wunderland“ und „Peter und der Wolf“. Diese Aufführungen finden sicherlich hauptsächlich bei dem jungen Publikum Gefallen.
Die Gäste des Gärtnerplatztheaters dürfen sich freuen über neue Ensemblemitglieder:
Alexander Findewirth, Laura Schneiderhan, Anna Tetruashvili und Jeremy Boulton.
Das Gärtnerplatztheater plant für 2027 den 1. Opernball in München.
Tickets für alle Vorstellungen bis 30. November 2025 sind ab dem 05. Juli 2025 um 10 Uhr im vorgezogenen Vorverkauf erhältlich.
Weiter Infos und Tickets unter www.gaertnerplatztheater.de
Fotos in unserer Fotogalerie und auf Instagram
© Der Musikjournalist – Erika Urban // Irrtümer und Änderungen vorbehalten.